Schülervertretung
Schuljahr 2022/23
Maximilian Fischer, SPK 21 c
Weiterhin gehören zur Schülervertretung:
- Luzia Kromer, STL 20
- Rebecca Keil, STE 21
- Patricia Lederer, STP 20
- Jessica Blum, STP 22
- Sam Paucken, SDR 20
- Julian Häberlein, SPG 21 a
- Jakob Weidenhiller, SPG 22 a
- Lisa Darmitzel, SDR 22 a
- Julia Stettmer, SDR 22
Wir bedanken uns bei allen für ihr Engagement!
Stundenpläne
Seit Ende 2014 können Sie Ihren Stundenplan online abrufen, auch über Ihr Smartphone oder Tablet von unterwegs. Das Einloggen funktioniert über www.terminal-mszi.de mit Ihrem Kennwort.
Damit gelangen Sie in den geschlossenen Bereich unserer Homepage mit allen Daten zu Ihrem Stundenplan.

Schulbeginn im Herbst 2023
Der 1. September 2023 ist 1. Praktikumsstag für Schulanfänger folgender Schule:
- Radiologie
Der 12. September 2023 ist 1. Unterrichtstag für Schulanfänger folgender Schulen:
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Operationstechnische Assistenten
- Pflege
- Krankenpflegehilfe
Ferienzeiten im Schuljahr 2022/23
- Herbstferien: 31.10. bis 04.11.2022
- Weihnachtsferien: 27.12. bis 05.01.2023
- Frühjahrsferien: 20.02. bis 24.02.2023
- Osterferien: 03.04. bis 14.04.2023
- Pfingstferien: 30.05. bis 09.06.2023
- Sommerferien: 31.07. bis 11.09.2023
Unterrichtsfreie Tage:
- Tag der Dt. Einheit: 03.10.2022 (Montag)
- Heilige Drei Könige: 06.01.2023
- Maifeiertag: 01.05.2023 (Montag)
- Christi Himmelfahrt: 18.05.2023
Unterrichtszeiten
Folgende Stundeneinteilung gilt für alle Schulen am BBZ:
Unterrichtszeiten | |
---|---|
1. Stunde | 08:00 bis 08:45 Uhr |
2. Stunde | 08:45 bis 09:30 Uhr |
Pause | |
3. Stunde | 10:00 bis 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:45 bis 11:30 Uhr |
Pause | |
5. Stunde | 11:45 bis 12:30 Uhr |
6. Stunde | 12:30 bis 13:15 Uhr |
Pause | |
7. Stunde | 14:00 bis 14:45 Uhr |
8. Stunde | 14:45 bis 15:30 Uhr |
Pause | |
9. Stunde | 15:45 bis 16:30 Uhr |
10. Stunde | 16:30 bis 17:15 Uhr |
Nachholtermine für Leistungsnachweise
Termin: jeweils freitags um 13:45 Uhr im Raum 237 (SPH) oder 235 (Schulaufgabenraum)
Zur Identitätsprüfung Ihrer Person bitte Ausweisdokument mitbringen.
Tag | Uhrzeit | Aufsicht |
---|---|---|
23.09.2022 | 13:45 Uhr | Silke Klein |
07.10.2022 | 13:45 Uhr | Karina König |
21.10.2022 | 13:45 Uhr | Dr. Jürgen Lutter |
11.11.2022 | 13:45 Uhr | Yvonne Opolka |
15.11.2022 | 13:45 Uhr | Mario Ragusa |
09.12.2022 | 13:45 Uhr | Michelle Roth |
23.12.2022 | 13:45 Uhr | Dr. Ursula Sauer-Kos |
13.01.2023 | 13:45 Uhr | Elvira Schludi |
27.01.2023 | 13:45 Uhr | Dr. Franz Schweiger |
10.02.2023 | 13:45 Uhr | Birgitt Sommer |
03.03.2023 | 13:45 Uhr | Astrid Tenelsen |
17.03.2023 | 13:45 Uhr | Annett Vogl |
31.03.2023 | 13:45 Uhr | Gabriele Weiß |
21.04.2023 | 13:45 Uhr | Rita Werther |
05.05.2023 | 13:45 Uhr | Angelika Winkelmeyr |
19.05.2023 | 13:45 Uhr | Maria Zieglmeier |
16.06.2023 | 13:45 Uhr | Tanja Betz |
23.06.2023 | 13:45 Uhr | Petra Borschosch |
07.07.2023 | 13:45 Uhr | Dr. Birgit Brajdic |
21.07.2023 | 13:45 Uhr | Julia Brosig |
Leitbild
Schulentwicklung ist ein dynamischer Prozess. Im Rahmen des Projektes BBZ 2030, das im Januar 2020 seinen Auftakt hatte, entstand neben einem neu konzipierten Organigramm auch ein neues Leitbild.
LERNPROZESSE BEGLEITEN
WERTSCHÄTZUNG UND BETEILIGUNG GARANTIEREN
AUF DIE ZUKUNFT VORBEREITEN
IM FOKUS: DIE GESUNDHEIT
Diese Leitsätze spiegeln unsere ethische Grundhaltung sowie gemeinsame Ziele und bilden die Grundlage für unser Leitbild:
Lernprozesse begleiten
Wertschätzung und Beteiligung garantieren
Auf die Zukunft vorbereiten
WLAN
Im gesamten Schulgebäude besteht die Möglichkeit, das BBZ-WLAN-Netz kostenfrei über eine Verbindung mit dem @BayernWLAN zu nutzen. Unsere Schüler*innen haben des Weiteren jederzeit die Möglichkeit, im EDV-Raum an den dort installierten 13 PCs zu arbeiten.
Busfahrpläne
Alle Auszubildenden der Klinikum Ingolstadt GmbH haben die Wahl, das bezuschusste Job-Ticket der INVG oder eine kostenfreie Parkkarte für die Parkhäuser P5/P6 zu erhalten.
Parken am Klinikum
Ansprechpartnerinnen für Parkkarten ist die Abteilung Organisation vormittags:
Frau Miehling unter Tel. (0841) 880-1371 oder
Frau Brandstetter unter Tel. (0841) 880-1373.
Job-Ticket
Ansprechpartner für Buskarten (Job-Ticket) ist das INVG Kundencenter, Mauthstraße 4 in Ingolstadt, Tel. 0841-97439333
Folgende Buslinien fahren uns an:
- Linie 16: Hauptbahnhof – Unsernherrn – Manching – Geisenfeld
- Linie 50: Lippertshofen – Gaimersheim – Friedrichshofen – Klinikum – ZOB
- Linie 58: Friedrichshofen – Klinikum – ZOB mit Anschluss zu
- Linie 59: Klinikum – Etting
- Linie 60: Irgertsheim – Pettenhofen – Mühlhausen – Dünzlau – Gerolfing – Klinikum – ZOB – Nordbahnhof
- Linie 65: Tauberfeld – Buxheim – Klinikum – ZOB
- Linie 70: Klinikum – Westpark – Richard-Wagner-Str. – Theodor-Heuss-Str. – Goethestr. – Mailing
- Linie 85: Hofstetten – Hitzhofen – Eitensheim – Klinikum – ZOB
- Linie X80: Eichstätt – Klinikum – ZOB